Cape Of Good Hope National Park
Die Kap-Halbinsel, die ‚Cape Peninsula‘, ist eine rund 35 Kilometer lange Halbinsel im Südwesten von Südafrika und liegt südlich von Kapstadt (Bild 2). An ihrem südlichen Ende liegen das Kap der Guten Hoffnung und der Cape Point. Im Norden beginnt sie zwischen Kommetjie und Fish Hoek. Die Kap-Halbinsel ist Teil des großen Table Mountain National Park, der sich von Kapstadt über die ganze Kap-Halbinsel erstreckt (Bild 1) und ist kostenlos zu begehen. Fast zumindest…
Denn im Süden der Kap-Halbinsel gibt es ein Naturschutzgebiet, den ‚Cape Of Good Hope – Table Mountain National Park‘ (Bild 3), der Teil des großen ‚Table Mountain National Park‘ ist, allerdings kostenpflichtig. Und zufällig befindet sich genau in diesem Park auch eine der größten Touristenattraktionen Kapstadts, das Kap der guten Hoffnung.
Neben dem „ich-war-auch-hier“ Schild am Kap der guten Hoffnung hat der Cape Of Good Hope National Park aber weitaus mehr zu bieten. Abseits der Hauptattraktionen, dem Cape Point und dem Kap der guten Hoffnung, kommen Einheimische oder Touristen mit Mietwagen zum Wandern, Vogelbeobachten, Picknicken und Surfen hierher. Für Neckermänner oder Pauschaltouris ist hier allerdings Schluss – zum Glück für Mensch und Tier, die hier beide frei umherlaufen.
Hier gibt es neben vielen interessanten Orten und Sehenswürdigkeiten schöne malerische Landschaften. Ich war oft hier und habe einige davon in einer mehrteiligen Blog-Reihe fotografiert und kommentiert. Am Ende jeder Seite kannst du dann zu den nächsten Spots im Park springen.
Fahr mit der Maus oder dem Finger über die Bilder um mehr über die jeweilige Location zu erfahren.
Cape Point
27. Januar 2013
Die Touristenattraktion am Cape Point: Vorne der Diaz Point mit neuem Leuchtturm.
Aufnahme: Ministerium für Tourismus
- Fahr mit dem „Flying Dutchman“ zum Aussichtspunkt unterhalb des historischen Leuchtturms
- Gehe am Cape Point vor bis zur Spitze des neuen Leuchtturms, dem Diaz Point
Kap der guten Hoffnung
27. Januar/03. Februar 2013
- Mach ein Foto hinter dem bekannten „Ich-war-auch-hier-Schild“ am Kap der guten Hoffnung
Wo liegen die Orte eigentlich
Hier eine Karte, auf der ich die Punkte eingezeichnet habe, um die es in dieser Serie geht. Komm einfach immer wieder hierher, wenn du wissen willst, wo genau eigentlich die Orte sind, auf die ich hier genauer eingehe.
DIE ANDEREN ORTE AUF DER KARTE
→ Cape Point und Kap der guten Hoffnung
→ Buffels Bay / Black Rock und Diaz Beach
→ Olifantsbos und Shipwreck Trail
TOP 10 Liste
Und hier die komplette TOP 10 Liste der „10 Dinge die du unbedingt machen solltest“. Die Fotos und Infos findest du auf den Seiten wenn du dich durchklickst. Die Boxen findest du zur Erinnerung auf jeder Seite. 🙂
- Erlebe eine einmalige und atemberaubende Landschaft zwischen Ozean und Bergen
- Fahr mit dem „Flying Dutchman“ zum Aussichtspunkt unterhalb des historischen Leuchtturms
- Gehe am Cape Point vor bis zur Spitze des neuen Leuchtturms, dem Diaz Point
- Entdecke die kulturellen und historischen Orte, wie z.B. die Monumente der frühen Entdecker Vasco da Gama and Bartolomeu Dias
- Besuche die Gezeitenpools am Buffels Bay und mache eine Wanderung am Bordjiesrif
- Fotografiere die über 1100 einheimischen Pflanzen, die sonst nirgendwo auf der Welt wachsen
- Beobachte die Wale, die jedes Jahr am Kap vorbei ziehen
- Wander auf der legedären Schiffwracks Route, um ein paar von den 26 bekannten Wracks rund um das Kap zu sehen
- Mach ein Foto hinter dem bekannten „Ich-war-auch-hier-Schild“ am Kap der guten Hoffnung
- Besuche den Diaz Beach, einer der schönsten Strände des Kaps
Und nicht die Affen füttern!!